Wie jedes Jahr findet an der Don-Bosco-Schule Rostock Ende November der Adventsbasar im Forum der Schule statt. Auftakt waren wunderbare musikalische Klänge von Schüler*innen der Schule. Dieses Jahr haben wieder die Jahrgangsstufen 5, 7, 9 und 11 u.a. selbst Gebasteltes an den Ständen verkauft. Der Erlös ging an unsere Partnerschule in Mori. Zusätzlich war, wie„Adventsbasar an der Don-Bosco-Schule“ weiterlesen
Autor-Archive:frauebert
Letzte Schulwoche an der DBS
Geschafft! Die letzte Schulwoche vor den Sommerferien ist vorbei und die Zeugnisse sind verteilt. Nun freuen sich 600 Schüler*innen über sechs Wochen schulfrei. Die letzte Schulwoche war auch in diesem Schuljahr wieder besonders. Statt Unterricht wurden von Dienstag bis Donnerstag die sogenannten Zukunftstage abgehalten. Diese wurden vor allem durch die Unterstützung vom Start-Up Ab in„Letzte Schulwoche an der DBS“ weiterlesen
Podcast – KI von Richard Harms
Wie notwendig ist Berufsorientierung als Fach in der Oberstufe?
Wie geht es weiter nach dem Abitur? Diese Frage stellen sich wohl alle, sobald die „heiße Phase“ beginnt. Möglichkeiten gibt es viele. FSJ, Studium, Ausbildung, Jobben oder doch erst mal verreisen. Das Fach BO (BerufsOrientierung) soll uns Schüler*innen dabei eine gewisse Orientierung geben. Doch erfüllt das Fach überhaupt seinen Zweck. Die Meinungen sind da zwiegespalten.„Wie notwendig ist Berufsorientierung als Fach in der Oberstufe?“ weiterlesen
Dresden – Die Kulturstadt
Die Vorfreude war schon Wochen davor unfassbar groß. Wir, die Klasse 10 c der Don-Bosco-Schule Rostock, hatten das Glück auf eine letzte gemeinsame Klassenfahrt zugehen. Die Frage war bloß, wo soll es hingehen? Abgesehen von den sonstigen Kriterien wie Stadt oder Land, Ausflüge und Preis, war die Corona-Pandemie ein zentraler Sorgenpunkt. Die Kulturstadt Dresden ist„Dresden – Die Kulturstadt“ weiterlesen
Preisverleihung Schülerzeitungswettbewerb 2021/22 in Rostock
Heute fand im Li.Wu. Rostock die Preisverleihung des Schülerzeitungswettbewerbs 2021/22 statt. Schülerzeitungsredaktionen aus ganz MV nahmen am Wettbewerb teil und versammelten sich am heutigen Tage zur Preisverleihung. Auch unsere Schule war mit diesem Blog – DBSNews – vertreten. Unser Schülerzeitungsblog erhielt für die Artikel „Keine Grenzen am Freiday“, „Preisverleihung für Projekt Erneuerbare im Kasten“ und„Preisverleihung Schülerzeitungswettbewerb 2021/22 in Rostock“ weiterlesen
Praktikumsmesse an der DBS
Vergangenen Donnerstag fand an unserer Schule die Praktikumsmesse statt. Einzelne Schüler*innen aus Klassenstufe 10 hielten ihre Praktikumspräsentation über das Betriebspraktikum im letzten Jahr. Alle Schüler*innen der 8. und 9. Klassen waren herzlich zu den Präsentationen eingeladen und konnten sich somit über mögliche Praktika informieren und anschließend Fragen an die präsentierenden Schüler*innen stellen. Die nächsten Betriebspraktika„Praktikumsmesse an der DBS“ weiterlesen
Preisverleihung für Projekt “Erneuerbare im Kasten”
Am 16. Dezember fand an unserer Schule eine Preisverleihung im Konferenzraum statt. Die Verleihung richtete sich an Schüler aus der Jahrgangsstufe 11, die am Kurs “Kunst trifft Medien” teilnehmen. Alle Kursteilnehmer sollten in Gruppen ein Video zu Erneuerbaren Energien drehen und dieses beim Projekt “Erneuerbare im Kasten” einreichen. Die Plätze 2. und 3. belegten Schüler„Preisverleihung für Projekt “Erneuerbare im Kasten”“ weiterlesen
Keine Grenzen am Freiday
In der Schule geht es immer nur um langweiligen Unterricht, der vom Lehrplan vorgeschrieben ist? Ab dem neuen Halbjahr 2022 wird es bei den 9. Jahrgangsstufe nicht mehr so sein. Denn die neunten Klassen unserer Schule dürfen als erster Jahrgang an einem Pilotprojekt namens „Freiday“ teilnehmen. Der Name hat nichts mit einer Wortschöpfung zu einem„Keine Grenzen am Freiday“ weiterlesen
Über die Medienscouts unserer Schule
Habt ihr Probleme im Netz oder seid Opfer von Cybermobbing geworden und braucht einen guten Rat? Dann helfen euch die Medienscouts der DBS gerne weiter. Doch wer sind die Medienscouts überhaupt und was machen sie? Das könnt ihr im folgenden Artikel lesen! Zum Team der Medienscouts gehören momentan Schüler aus den Klassenstufen 8, 9 und„Über die Medienscouts unserer Schule“ weiterlesen