Diese Woche herrscht in der Don Bosco Schule eine spielerische Stimmung! Der Zirkus Soluna ist das erste Mal seit neun Jahren wieder an unserer Schule – alle Klassenstufen und sogar die Lehrer machen beim Zirkusprojekt mit! Von Montag bis Donnerstag üben die Klassen 1 bis 10 Tricks aus verschiedenen Bereichen ein: z.B. Jonglage, Diabolo, Zaubern, Vertikaltücher und„Zirkuswoche an der DBS“ weiterlesen
Autor-Archive:andreas
Fussballspielen hilft Menschen in Not – Spendenaktion von Misereor
Seit dem 18. Februar 2023 wird an unserer Schule fleißig Geld für die Opfer der Erdbeben in der Türkei und Syrien gesammelt. Das gesetzte Spendenziel bei dieser Aktion lag bei 3.000€. Bis jetzt (19. April) sind aber bereits sage und schreibe 5.471,53€ zusammengekommen. Das ist eine unglaubliche Summe, mit der wohl niemand gerechnet hätte. Möglich„Fussballspielen hilft Menschen in Not – Spendenaktion von Misereor“ weiterlesen
Danke Herr Diwoky!
Am kommenden Freitag verlässt uns unser zuverlässiger, freundlicher und langjähriger Hausmeister Herr Diwoky. Er geht in den wohlverdienten Ruhestand und wir werden ihn auf jeden Fall vermissen.Die meisten Schüler:innen werden ihn vor allem als gelassenen, ruhigen und hilfsbereiten Menschen in Erinnerung behalten. Herr Diwoky sorgte mit seinem handwerklichen Können, dass die Schule sich permanent in„Danke Herr Diwoky!“ weiterlesen
Der Frauentag: jetzt auch in MV
Seit 1921 findet am 8. März jeden Jahres der Frauentag statt. Als gesetzlicher Feiertag gilt er in MV erst seit diesem Jahr, obwohl dieser Tag schon vorher für Proteste für Frauenrechte genutzt wurde. Dieser Feiertag fand zuerst am 19. März 1911 in mehreren Ländern (u.a. Deutschland, Ungarn und die Schweiz) statt und wurde von sozialistischen„Der Frauentag: jetzt auch in MV“ weiterlesen
Studiengänge – Welchen nimmst du?
Das Studium ist ein Thema, mit dem sich viele Oberstufenschülerinnen und -schüler beschäftigen; für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse ist die Wahl der Leistungskurse ein wichtiger Schritt dafür . Je nachdem, wofür sie sich entscheiden, haben sie in Zukunft bessere oder schlechtere Chancen auf einen Arbeitsplatz. Für diejenigen, die diese Wahl bereits getroffen„Studiengänge – Welchen nimmst du?“ weiterlesen
Keine Jahresarbeit mehr? – Gut oder schlecht?
Am 8. Mai 2023 präsentieren die Schüler:innen der 10. Jahrgangsstufe des Gymnasiums ihre schriftlichen Präsentationsleistungen. Ich, als Schüler der 10d, bin ebenfalls dieses Jahr einer davon der präsentiert. Ich habe zum Glück bereits Übung im Schreiben eines solch großen Textes, da ich auf der Realschule letztes Schuljahr bereits eine Jahresarbeit geschrieben habe. Ich fand das„Keine Jahresarbeit mehr? – Gut oder schlecht?“ weiterlesen
Zukunftstag
Am vergangenen Freitag war der Zukunftstag, an dem die Schüler:innen verschiedene Workshops besucht und geleitet haben. An diesem Tag waren nur sehr wenige Lehrer:innen in der Schule anwesend, da sie zu Besinnungstagen nach Nütschau gefahren sind. Die Idee des Zukunftstags ist es, dass Schüler:innen die Schule übernehmen und sich aktiv an der Schulentwicklung beteiligen. Es„Zukunftstag“ weiterlesen
Studie der IQB – wie schneiden Schüler eigentlich ab?
Am 01.06. 2022 wurde in der 9c in den Bereichen Deutsch und Englisch eine Studie vom IQB durchgeführt. IQB steht für „Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen“. Alle zwei Jahre führen sie ähnliche Studien an tausenden Schulen aus ganz Deutschland durch, um den Bildungsstandard und dessen Entwicklung aus den letzten Jahren zu ermitteln. Sie tun das,„Studie der IQB – wie schneiden Schüler eigentlich ab?“ weiterlesen
Exkursion in die Zukunft
– Ein Escape Game – Am 07.04.2022 unternahmen wir, die Schüler:innen des Kurses Medienwelten, eine Exkursion in die Rostocker Innenstadt, um im Mediatop Rostock das Escape Game „General Solutions“ zu spielen und zu lösen. Das Mediatop Rostock ist der Bürgersender und das Medienbildungszentrum der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern in Rostock. Betreut wurden wir vor Ort von Frau„Exkursion in die Zukunft“ weiterlesen