Geschafft! Die letzte Schulwoche vor den Sommerferien ist vorbei und die Zeugnisse sind verteilt. Nun freuen sich 600 Schüler*innen über sechs Wochen schulfrei.
Die letzte Schulwoche war auch in diesem Schuljahr wieder besonders. Statt Unterricht wurden von Dienstag bis Donnerstag die sogenannten Zukunftstage abgehalten. Diese wurden vor allem durch die Unterstützung vom Start-Up Ab in die Transformation von Käthe und Johanna geleitet. An den drei Tagen war es den Schüler*innen möglich, sich in verschiedene Workshops einzutragen und diese zu belegen. Das Spektrum an Themen war riesig. Mentale Gesundheit, Raumgestaltung, Puppentheater, HipHop, Organspende, Künstliche Intelligenz und vieles mehr. Für jeden war da auf jeden Fall immer etwas passendes dabei. Mit dem Schulfest, welches in dieser Form so erstmals an unserer Schule veranstaltet wurde, fanden die Zukunftstage am Donnerstag ihr Ende. Während des Schulfests wurden dann die Ergebnisse der einzelnen Workshops für Schüler, Eltern und Lehrer präsentiert. Die elfte Jahrgangsstufe kümmerte sich um die Verpflegung und verkaufte Getränke, Eis und Gegrilltes. Auch wenn das Organisieren für alle Beteiligten eine Meisterleistung war, kann man sagen, dass das Schulfest doch erfolgreich über die Bühne ging.
Am Freitag, nachdem die Zukunftstage vorbei waren, wurde ein letztes Mal für dieses Schuljahr eine Andacht zum Thema Gerechtigkeit und Wunder gehalten. Danach bekamen die Schüler*innen ihre heiß ersehnten Zeugnisse und Studienpapiere und verabschiedeten sich in die wohlverdienten Sommerferien.
Das Team von DBSNews wünscht an der Stelle allen Schüler*innen sowie Lehrer*innen erholsame Sommerferien! Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Schuljahr 2023/24!
Collin Weiser, 11a