Wegweiser-Projekt für die Jugend

In unserer Schule gibt es jedes Jahr das Wegweiser-Projekt. Und auch dieses Jahr fand es wieder statt. An diesem Projekt können ungetaufte Jugendliche der neunten Klasse auf freiwilliger Basis teilnehmen.

Es geht darum ihnen die Übergangsphase vom kind- zum jugendlich sein bzw. Erwachsenwerden zu erleichtern und sich in dieser neuen Veränderung des Lebens zu orientieren.

Das geschieht in ca. sechs inhaltlichen Treffen, die von den Schulseelsorgerinnen Frau Hirschlipp und Frau Clasen geleitet werden, in welchen man gemeinsam über Fragen wie: wer bin ich, wie war mein bisheriger Lebensweg, was wünsche ich mir für meine Zukunft nachdenkt und ins Gespräch kommt.

Außerdem gehören zum Programm noch eine gemeinsame Fahrt für ein Wochenende am Ende des Projektes und die abschließende Feier für die teilnehmenden Schüler*innen, Freunde*innen, Familie und Klassenkameraden*innen.

Sie findet seit 2010 auch in einer Kirche in Warnemünde und seit 2011 in einer Kirche in Schwerin-Lankow statt. Gefeiert wurde dieses Jahr allerdings in unserer Schule.

Merle Kleemann, 9b

Schreibe einen Kommentar