Die Qual der Wahl – Französisch oder Latein??

Jedes Jahr müssen die Sechstklässler*innen, die auf’s Gymnasium gehen
wollen, sich entscheiden, ob sie Französisch oder Latein wählen.
Diese Entscheidung ist mir persönlich einfach gefallen, da ich einfach kein
Latein haben wollte, weil man das nicht so gebrauchen kann wie
Französisch. Aber jetzt, in der 10. Klasse, bin ich mir zu 100% sicher, dass
ich Französisch abwählen werde. Mir scheint Latein jetzt viel
sympathischer, aber jetzt ist es zu spät, um zu wechseln. Von den
„Lateinern“ hört man immer nur, dass Latein zwar viel Grammatik, aber
logisch sei… Das kann ich von Französisch nicht behaupten, ´weil so viele
Wörter gleich gesprochen werden, aber eine KOMPLETT unterschiedliche
Schreibweise haben. Beispielsweise est, et, es oder etais, etaient. Und bei
Höraufgaben ist es für mich komplett zu Ende, weil die Menschen in den
Hörtexten sehr schnell reden.
Insgesamt muss natürlich jeder selbst entscheiden, was er machen will.
Mein Tipp ist aber, zu gucken, was man für ein Typ ist… Möchte man
Logik und viel Grammatik (Latein) oder lieber exotische Grammatik mit
viel Redeanteil (Französisch).

Julius Arndt, 10b

Schreibe einen Kommentar